Create Config
Edit Name Description Configuration Type Type

Ultraschall-Schneiden und -Versiegeln für Vliesstoffe – Rotations-Technologie

Lange Lebensdauer

Die drei Hauptfaktoren, die die Lebensdauer einer Sonotrode beeinflussen, sind die Metallurgie, die Art des Materials und die Umgebung, in der die Sonotrode arbeitet, was stark variieren kann. Sonotroden aus langlebigen Materialien ermöglichen eine lange Schneidlebensdauer und Prozessstabilität.

Materialkosteneinsparungen

Die Ultraschalltechnologie bietet eine hochpräzise Prozesskontrolle, die ein effektives Schneiden von sehr leichten Vliesstoffen ermöglicht. Dadurch können kostengünstigere und leichtere Vliesmaterialien verwendet werden.

Designflexibilität

Komplexe Formen, Winkel und Querschnitte können auf einer Vielzahl von Materialien effektiv geschnitten werden.

Nachhaltige Lösung

Die Ultraschallverbindung verbraucht nur minimale elektrische Energie, um die hocheffiziente Ultraschall-Energiequelle zu betreiben. Dadurch entfallen die Kosten für das Erhitzen und Pumpen von Klebstoff sowie für die Komprimierung und Erwärmung von Luft.

Steigerung der Effizienz der Produktionslinie

Es gibt keine Kaltstartzeiten, keine Aufheiz- oder Spülkalibrierung. Es wird keine beheizte Ausrüstung benötigt und es sind keine Abkühlzeiten erforderlich, wenn Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen.

Reduzierter Wartungsaufwand an Maschinen

Ersetzen Sie komplexe und verschleißanfällige Systeme durch eine einfache, zuverlässige und saubere Ultraschneidlösung.

Erzeugung ausreichender Kraft für Hochgeschwindigkeitsverbindungen

Ein wesentlicher Vorteil der rotierenden Sonotrode ist die Fähigkeit, sehr hohe Amplituden zu erreichen und in Kontakt mit anderen Oberflächen (wie z. B. strukturierten Stahlambossen) zu arbeiten, ohne dass es zu einem Ausfall der Sonotrode oder des Konverters kommt.

Übersicht

Unsere Aurizon® Hygiene-Ultraschall-Schneide- und Versiegelungstechnologie bietet eine Vielzahl von Lösungen für eine breite Palette von Endanwendungen. Die rotierende Ultraschalltechnologie hat sich besonders bei der Verarbeitung von Vliesstoffen als äußerst effektiv erwiesen. Wir bieten Lösungen, um Materialien zu versiegeln und perfekte Kanten zu formen, basierend auf unserer bewährten Technologie. Das Aurizon® Hygiene-Ultraschallsystem kann zum Versiegeln von Nähten an Kleidungsstücken verwendet werden, bei denen eine durchgehende Naht ohne Löcher erforderlich ist. Ebenso wird das Ultraschallschneiden durch hochfrequente Vibrationen gegen einen Amboss mit einer speziell entwickelten kontinuierlichen Schneide durchgeführt, die das Material schmilzt und voneinander trennt.

Unsere Ultraschalllösungen können auf verschiedene Weise angepasst werden, um einzigartige Prozesslösungen für viele Hygiene- und Körperpflegeanwendungen zu bieten. Wir laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um in vertraulichen Gesprächen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendungen zu entwickeln.

HAUPTMERKMALE

  • Hochgeschwindigkeitsprozesse, intermittierend oder kontinuierlich – bis zu 13,7 m/s
  • Systemkomponenten können im Kontakt mit anderen Oberflächen betrieben werden, um den Druck zu maximieren
  • Einfaches, wartungsarmes Systemdesign
  • Effektive Verbindung unterschiedlicher Materialien
  • Geringer Stromverbrauch
  • Hocheffizientes, bewährtes und zuverlässiges System
  • Robust gegenüber Prozessstörungen und Bahnversatz
  • Nachrüstbar in bestehende Anlagen
  • Geeignet für zahlreiche Anwendungen
  • Langlebige Komponenten mit langer Lebensdauer
  • Anpassbar für Spezialanwendungen
  • Weniger Ersatzteile erforderlich und geringerer Lagerbestand