Lange Lebensdauer
Die drei Hauptfaktoren, die die Lebensdauer einer Sonotrode beeinflussen, sind die Metallurgie, die Art des Materials und die Umgebung, in der die Sonotrode arbeitet, was stark variieren kann. Sonotroden aus langlebigen Materialien ermöglichen eine lange Schneidlebensdauer und Prozessstabilität.
Materialkosteneinsparungen
Die Ultraschalltechnologie bietet eine hochpräzise Prozesskontrolle, die ein effektives Schneiden von sehr leichten Vliesstoffen ermöglicht. Dadurch können kostengünstigere und leichtere Vliesmaterialien verwendet werden.
Designflexibilität
Komplexe Formen, Winkel und Querschnitte können auf einer Vielzahl von Materialien effektiv geschnitten werden.
Nachhaltige Lösung
Die Ultraschallverbindung verbraucht nur minimale elektrische Energie, um die hocheffiziente Ultraschall-Energiequelle zu betreiben. Dadurch entfallen die Kosten für das Erhitzen und Pumpen von Klebstoff sowie für die Komprimierung und Erwärmung von Luft.
Steigerung der Effizienz der Produktionslinie
Es gibt keine Kaltstartzeiten, keine Aufheiz- oder Spülkalibrierung. Es wird keine beheizte Ausrüstung benötigt und es sind keine Abkühlzeiten erforderlich, wenn Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen.
Reduzierter Wartungsaufwand an Maschinen
Ersetzen Sie komplexe und verschleißanfällige Systeme durch eine einfache, zuverlässige und saubere Ultraschneidlösung.
Erzeugung ausreichender Kraft für Hochgeschwindigkeitsverbindungen
Ein wesentlicher Vorteil der rotierenden Sonotrode ist die Fähigkeit, sehr hohe Amplituden zu erreichen und in Kontakt mit anderen Oberflächen (wie z. B. strukturierten Stahlambossen) zu arbeiten, ohne dass es zu einem Ausfall der Sonotrode oder des Konverters kommt.