Create Config
Edit Name Description Configuration Type Type

Ultraschall-Laminierung und Prägung für Vliesstoffe

Hervorragend für die Verarbeitung voluminöser Gewebe oder Materialien

Ermöglicht das Verbinden durch voluminöse Vliesstrukturen, die SAP (Superabsorber-Polymere) und andere nicht-thermoplastische Elemente enthalten, wodurch der Bedarf an teuren, unsauberen und leistungsmindernden Klebstoffen minimiert oder eliminiert wird.

Schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit

Durch rotierende Komponenten wird eine schnellere Verbindungsfähigkeit ermöglicht. Rotierendes Ultraschallschweißen erreicht in einigen Anwendungen mehr als 800 Meter pro Minute.

Erhöhte Betriebseffizienz

Durch den Wegfall der Kosten für den Betrieb und die Wartung von Klebstoffauftragsgeräten sinken die Arbeits- und Betriebskosten.

Designflexibilität

Die Prägung kann während des Laminierungsprozesses oder separat erfolgen. Ambosse werden häufig mit komplexen Mustern, wie Logos und anderen Designs, individuell angepasst.

Materialkosteneinsparungen

Die Ultraschalltechnologie bietet Kosteneinsparungen, da preisgünstigere und leichtere Vliesstoffe und Elastikmaterialien verwendet werden können. Dies liegt daran, dass es keine Durchdringung durch Klebstoffe gibt.

Verbesserter Tragekomfort

Der Verzicht auf Klebstoff macht das Endprodukt weicher, geruchsfrei und atmungsaktiver. Außerdem können leichtere Stoffe verwendet werden, sodass das Endprodukt dünner ist und beim Tragen weniger sichtbar.

Erhöhte Nachhaltigkeit

Ultraschallverbindungen verbrauchen weniger Energie, da sie Heißkleber-Auftrags- und Verteilsysteme durch eine hocheffiziente Ultraschall-Energiequelle ersetzen. Zudem entstehen nach der Nutzung des Produkts weniger schädliche Abfälle.

Übersicht

Die Aurizon® Ultraschall-Laminierungs- und Prägungstechnologien bieten eine Vielzahl von Lösungen für ein breites Spektrum von Endanwendungen. Wir bieten Lösungen zum Verbinden von Materialien mit unserer bewährten und patentierten Technologie – ohne den Einsatz von Klebstoff. Die Aurizon® Ultraschall-Laminierungssysteme verwenden ein Ambossmuster mit geringer Dichte, um Materialien zu verbinden, während der Großteil des Gewebes für andere funktionale Eigenschaften (z. B. Saugfähigkeit) offen bleibt. Ähnlich wie bei der Laminierung wird die Prägung durch Manipulation des Ambossmusters erreicht, um ein Muster auf der Oberfläche der Materialien zu erzeugen.

Bei der Ultraschallverklebung werden die Materialien mit Hilfe von Hochfrequenzkompression/-relaxation gegen speziell entwickelte Ambossmuster gedrückt, wodurch sie auf molekularer Ebene erhitzt werden und schmelzen. Dieser Prozess ermöglicht es, dass die Materialien um die Formen des Ambosses fließen und sich miteinander sowie mit anderen Materialien im Gewebematrix verbinden. In Kombination mit einem rotierenden Amboss bilden die beiden Komponenten eine durchlaufende Walze, die effektiv Energie auf die Materialien überträgt, die durchlaufen.

Unsere Ultraschalllösungen können auf vielfältige Weise angepasst werden, um einzigartige Prozesslösungen in vielen Hygiene- und Körperpflegeanwendungen zu bieten. Wir laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um in vertraulichen Gesprächen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendungen zu entwickeln.

HAUPTMERKMALE

  • Hochgeschwindigkeitsprozesse, intermittierend oder kontinuierlich – bis zu 13,7 m/s
  • Kontaktlose Verarbeitung, um den Verschleiß zu minimieren
  • Ermöglicht das Verbinden voluminöser und/oder sehr dünner Materialien
  • Effektives Verbinden unterschiedlicher Materialien
  • Deutliche Energieeinsparungen im Vergleich zu anderen Versiegelungsmethoden
  • Hocheffiziente, bewährte und zuverlässige Verbindungsmethode
  • Höhere Produktionsgeschwindigkeit und Ausstoß ohne Qualitätsverlust
  • Anpassbar an bestehende Anlagen
  • Geeignet für zahlreiche Anwendungen
  • Langlebige Komponenten mit hoher Lebensdauer
  • Anpassbar für Spezialanwendungen
  • Weniger Ersatzteile erforderlich und geringerer Lagerbestand