Create Config
Edit Name Description Configuration Type Type

Klebstofffreie Ultraschall-Befestigung von Elastikbändern auf Vliesstoffen

Komplett Klebstoffe eliminieren

Befestigen Sie elastische Bänder direkt am Trägermaterial und vermeiden Sie dabei sämtliche kostenintensiven Klebstoffmaterialien und komplexe Klebstoffauftragsysteme.

Maximieren Sie die Weichheit des Stoffes

Eliminieren Sie den Versteifungseffekt durch Klebstoffe und verbessern Sie dadurch den Fall, die Biegsamkeit, die Knitterbeständigkeit und die Atmungsaktivität des Stoffes.

Erhöhte Betriebseffizienz

Wenn die Kosten für den Betrieb und die Wartung der Klebstoffauftragssysteme entfallen, sinken die Arbeits- und Betriebskosten.

Materialkosteneinsparungen

Durch den Verzicht auf Klebstoffe wird das Endprodukt weicher, geruchsfrei und bietet eine bessere Atmungsaktivität. Zudem können leichtere Stoffe verwendet werden, sodass das Endprodukt dünner ist und beim Tragen weniger sichtbar wird.

Verbesserter Tragekomfort des Produkts

Durch den Verzicht auf Klebstoff ist das fertige Produkt weicher, geruchsfrei und bietet mehr Atmungsaktivität. Es ermöglicht auch die Verwendung von leichteren Stoffen, so dass das Endprodukt dünner ist und eine geringere Sichtbarkeit beim Tragen aufweist.

Verbesserte Elastikleistung

Die ultraschallverschweißten Befestigungspunkte liegen nahe an nicht befestigten elastischen Bändern, was eine nahezu optimale Leistung des Elastikmaterials ermöglicht.

Erhöhte Nachhaltigkeit

Ultraschallverschweißung verbraucht weniger Energie, da sie Heißschmelzauftragssysteme durch eine hocheffiziente Ultraschallenergiequelle ersetzt. Darüber hinaus gelangen nach der Nutzung des Produkts weniger Schadstoffe auf die Deponie.

Übersicht

Die Aurizon® Ultraschall-Verschweißungstechnologien ermöglichen eine klebstofffreie Befestigung von Elastikbändern und bieten Herstellern von Hygieneprodukten die Möglichkeit, weichere, dünnere und leistungsstärkere elastische Stoffe zu produzieren. Diese Lösung ermöglicht eine präzise Befestigung an Taillenbändern und Beinabschlüssen, ohne dass der Versteifungseffekt durch Klebstoffe auftritt, und erlaubt die Verwendung von dünneren Vliesstoffen mit besserer Absorption. Verarbeiter können mehrere Elastikbänder mithilfe sauberer Ultraschallenergie befestigen. 

Die Technologie der ultraschallbasierten Elastikbefestigung eliminiert den Einsatz von Klebstoff-Auftragssystemen für Vliesstoffe und erzeugt einen elastischen Stoff mit verbessertem Fall, Biegsamkeit, Knitterbeständigkeit, Atmungsaktivität und maximaler Leistung.

Die Ultraschallverschweißung hat nur minimalen Einfluss auf die Leistung der Elastikbänder. 

Die gedehnten Elastikbänder werden zwischen Schichten von Vliesstoff eingelegt, die sich in unmittelbarer Nähe eines Ambosses und einer Sonotrode befinden. Beim Kontakt mit dem Ultraschallkopf erzeugt der Amboss Bindungspunkte im Vliesstoff, der das gedehnte Band umgibt. Nach Entspannung dehnt sich das Elastikband aus und wird zwischen den Bindungspunkten eingeschlossen. Dadurch werden Probleme wie Verrutschen oder Kriechen, die bei der Anwendung von Klebstoffen häufig auftreten, mit dieser Technologie eliminiert.

Play

HAUPTMERKMALE

  • Geeignet für verschiedene Elastikbandbreiten
  • Hochgeschwindigkeitsbetrieb im intermittierenden oder kontinuierlichen Modus – bis zu 825 m/min
  • Robust gegen Störungen im Gewebe ohne Elastikbandbruch
  • Proprietäres Anti-Rückschlagsystem sorgt für reibungslosen Betrieb
  • Anpassbar an vorhandene Prozesseinrichtungen
  • Vermeidet Gewebe- und Elastikbandverbindungen sowie Maschinenstopps/-starts
  • Amboss-Geometrie bietet individuelle Gewebeästhetik
  • Hocheffiziente, bewährte und zuverlässige Verbindungsmethode
  • Erhöhen Sie die Liniengeschwindigkeit und den Prozessaustoß ohne Qualitätsrisiko
  • Komponenten sind langlebig und bieten eine lange Lebensdauer
  • Automatisches Selbst-Einfädeln bei Elastikbandbruch
  • Hocheffiziente Energiequelle