Create Config
Edit Name Description Configuration Type Type

NRG Laser Kunststoffschweissanlage

Partikelfreies Schweißen

Partikelfreies Schweißen für eine Klebekraft, die praktisch so stark ist wie das Grundmaterial. Minimaler oder kein Grat für ein sauberes und ästhetisch ansprechendes Aussehen.

Keine Beschädigung der internen Komponenten

Berührungsloser Prozess mit lokalem Wärmeeintrag reduziert die mechanische Belastung der inneren Komponenten während der Schweißung. Präzise Kontrolle über den Schweißbereich.

Verbindet zwei natürliche oder durchsichtige Kunststoffteile ohne jegliche Zusatzstoffe

Eliminiert die Verwendung von kostspieligen Absorptionsmitteln oder Zusatzstoffen. Sorgt für eine saubere Schweißnaht ohne Verbrauchsmaterialien - Befestigungselemente, Klebstoff usw. Verbessert die Qualität und Festigkeit der geschweißten Baugruppe drastisch.

Präzise Steuerung liefert konstante Schweißqualität

Hochgradig kontrollierte und gleichmäßige Wärmezufuhr, Präzisionsklemmung ohne Relativbewegung der Teile während des Zyklus gewährleisten einen hochgradig wiederholbaren Kunststoffschweißprozess und gleichmäßige Verbindungsqualität.

Gewährleistet einen hochgradig wiederholbaren Schweißprozess und gleichmäßige Verbindungsqualität.

Übersicht

DIE ZUKUNFT DES LASER-KUNSTSTOFFSCHWEISSENS IST DA.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der das Laser-Kunststoffschweißen ohne Verbrauchsmaterialien, ohne schädliche Nebenprodukte und ohne jegliche Belastung der Teile auskommt. Eine Plattform für das Laserschweißen von Kunststoffen, die unendliche Flexibilität, unglaubliche Präzisionskontrolle und modernste Qualitätssicherungstechnologien bietet. Die Zukunft ist jetzt!

Erforschen Sie die Möglichkeiten unserer Laser-Kunststoffschweißanlage.

Downloads

Play

HAUPTMERKMALE

  • Luftgekühlte Laser
  • 1um und 2um Wellenlängen
  • Schnellwechsel-Werkzeuge
  • Iott/Mes-Daten durchlassfähig
  • Externe Maschinensteuerung
  • CE-, CSA- und UL-Zertifizierungen
  • Plug-N-Play
  • Manuelles oder automatisiertes Laden von Teilen
  • Scanner oder Xy-basierte Strahlführung
  • Zwei Klammern und zwei Lasermodule
  • Externe Maschinensteuerung
  • Standard-Auslassöffnung