BESCHREIBUNG:
Das Zweiphasen-Thermoformen kann für alle thermoplastischen Materialien verwendet werden; daher können Kunststoff-Kunststoff- und Kunststoff-Metall-Verbindungen problemlos erzeugt werden.
Es hat wesentliche Vorteile gegenüber dem traditionellen thermischen Nieten, dem Ultraschallnieten und IR-Verfahren wie dem Infrarotnieten. Bei herkömmlichen Verfahren ist die Nähe der Formspitzen entweder durch den Durchmesser des Wandlers oder den Durchmesser der Heizvorrichtung begrenzt. Das Thermoformverfahren ist nicht durch diese Beschränkungen limitiert, da die Gaszufuhrdüsen bis zu 3-4 mm nah beieinander platziert werden können (Mitte-zu-Mitte). Dieses Verfahren ist gut geeignet, um Bauteile durch eine spielfreie und formschlüssige Nietverbindung zu verbinden. Die Nietverbindung wird durch die thermische Verformung eines Nietzapfens gebildet, um hochfeste Verbindungen zu erzeugen.