-
100%ig digitale Steuerung aller Leistungsfunktionen und -parameter ermöglicht einzigartige Konfigurationen für zukünftige Upgrades oder Anforderungen. Inklusive digitaler Frequenzsynthese.
-
Datenerfassungsrate von 0,5 ms aufgrund der fortschrittlichen Multikern-Architektur. Erhöhte Schweißgenauigkeit und Wiederholbarkeit.
-
Die Digi-Trac-Abstimmung verfolgt die Resonanzfrequenz automatisch digital. Es ist nicht notwendig, den Generator bei jedem Schweißzyklus manuell abzustimmen. Die Ausgangsfrequenz stellt sich selbst auf das Schwinggebilde (Sonotrode, Booster und Konverter) ein.
-
Programmierbare Softstart- und Softstopp-Amplitude (patentiert) können verwendet werden, um die Belastung des Schwinggebildes zu reduzieren, oder für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, um die volle Amplitude in nur 0,010 Sekunden zu erreichen. Werkseitig konfigurierbare Einstellungen sind ebenfalls verfügbar.
-
Die Schwinggebilde-Scan-Funktion scannt das Schwinggebilde, um die optimale Startfrequenz zu ermitteln und bietet eine Methode zur Einstellung der Startfrequenz (Free Run Frequency).
-
Die Funktion „Frequenzverfolgung“ verbessert die Konsistenz des Starts eines Schwinggebildes, wenn sich die Frequenz des Schwinggebildes im Laufe einer Schicht oder eines Tages erheblich ändert
-
Für den Benutzer zugängliche, programmierbare erweiterte Hardware-Einstellungen ermöglichen Änderungen von „Freilauffrequenz“, „Frequenzverfolgung“, „Frequenz verriegeln/halten“ und „Frequenzgrenzen“, was erweiterte Einstellungen für schwierige Schwinggebilde bietet.
-
„Afterburst“ umfasst Einstellungen für Verzögerung und Dauer.
-
Leistungsanzeige zur Überprüfung und Überwachung der Schwinggebildeeigenschaften.
-
Acht einzigartige Setups einschließlich Prozessparameter, Amplitude und Grenzwerte
-
Robuste Konstruktion mit Komponenten höchster Qualität sorgt für überlegene Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit
-
Das kompakte, lineare Einschienen-Kugelschlittensystem bietet genaue Positionierung, stabile Bewegung und reibungsfreien Lauf.
-
178 mm Hub mit mechanischem unteren Anschlag, der in 0,025 mm Schritten einstellbar ist.
-
Endschalter am oberen Ende des Hubs für Automatisierungsanwendungen.
-
Alle Bedienelemente sind von der Vorderseite aus zugänglich und ermöglichen eine problemlose Einstellung und Bedienung.
-
Sperre an der Vorderseite ermöglicht eine Fernsteuerung, um alle Bedienelemente an der Vorderseite zu sperren
-
Verchromte Säule und Titanium Booster sind Standard.
-
Intern montierter optionaler linearer Encoder spart Platz in Mehrkopf- und automatisierten Installationen.
-
Die von der OSHA geforderte Verriegelung der Luftzufuhr ist Standard.
-
Ergonomische Basis- und Startschalter verringern die Ermüdung des Bedieners.
-
Statusanzeigen, „Im Zyklus“ und „Abbrechen“ zeigen den Systemzustand deutlich an.
-
Der Not-Aus-Schalter mit Drehentriegelung entspricht den internationalen Sicherheitsstandards.